Netzwerktreffen des Daaap: Innovationen in Assistenzsystemen und ihre Zukunft in inklusiven Arbeitsumfeldern
- komin2assist
- 7. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Am Netzwerktreffen des Daaap Netzwerks in Koblenz kamen zahlreiche Aussteller und Fachleute zusammen, um innovative Assistenzsysteme vorzustellen und deren Einsatzmöglichkeiten zu diskutieren. Unter den vertretenen Lösungen waren der „Schlaue Klaus + Gregor“ und weitere wie Delta 3, verschiedene Cobothersteller oder auch die Opti Box, die spannende Einblicke in die Zukunft der assistierten Arbeit boten.

Wir waren mit dem Schlauen Klaus im Rahmen des Projekts "KomIn2Assist" vor Ort und präsentierten unseren aktuellen Projektfortschritt: KI zur Anomalieerkennung im EInteachvorgang und die erfolgreiche „Hochzeit“ zwischen Gregor als Assistenz und dem Schlauen Klaus. Unsere Demonstration stieß auf großes Interesse und führte zu einem regen Austausch mit anderen Teilnehmern. Besonders die Diskussionen über die Praxistauglichkeit und die Potenziale solcher Systeme in unterschiedlichen Arbeitsumfeldern waren sehr aufschlussreich.

Die Veranstaltung bot zudem eine wertvolle Plattform für den Dialog zwischen Experten und Vertretern der Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Das offene Ohr der Teilnehmenden zeigte, dass das Interesse an innovativen Assistenzsystemen wächst und deren Einsatz in inklusiven Arbeitsumgebungen weiter vorangetrieben werden kann. Insgesamt war das Netzwerktreffen eine bereichernde Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Impulse für zukünftige Entwicklungen zu erhalten und gemeinsam an der Optimierung von Assistenztechnologien zu arbeiten. Wir danken dem Daaap Netzwerk für die Einladung und Teilnahmemöglichkeit und freuen uns auf den fortlaufenden Austausch.

Comentarios